Betriebsauflösung
Ihr Partner für Betriebsauflösungen in der Schweiz
Betriebsauflösung – Professionell, gründlich und zuverlässig
Die Auflösung eines Betriebs – sei es im Handwerk, in der Gastronomie oder im Einzelhandel – ist ein anspruchsvoller Prozess, der eine sorgfältige Planung und Umsetzung erfordert. Edelweiss Räumungen bietet Ihnen umfassende Unterstützung bei der Betriebsauflösung. Wir kümmern uns um die Räumung, Entsorgung und auf Wunsch auch um die Wiederverwertung von Inventar.
Unsere Leistungen bei Betriebsauflösungen
Eine Betriebsauflösung bringt oft viele Herausforderungen mit sich, von der Organisation bis zur Entsorgung. Wir übernehmen alle Aufgaben und bieten:
•Komplette Räumung: Wir räumen Betriebe jeder Größe – ob Werkstatt, Gastronomiebetrieb oder Ladenfläche.
•Entsorgung und Recycling: Fachgerechte Trennung und Entsorgung von Abfällen, Maschinen und Einrichtung.
•Verwertung von Inventar: Wertgegenstände oder funktionsfähige Maschinen können gespendet oder verkauft werden.
•Schnelle Abwicklung: Unsere effizienten Prozesse minimieren die Unterbrechung des Betriebsablaufs.
•Individuelle Lösungen: Jede Betriebsauflösung wird maßgeschneidert geplant, um Ihre spezifischen Anforderungen zu erfüllen.

Unsere Expertise bei spezifischen Betriebsauflösungen
1. Betriebsauflösung im Handwerk
Ob Schreinerei, Schlosserei oder Werkstatt – wir räumen Werkhallen, Maschinen und Werkzeuge professionell und entsorgen Materialreste fachgerecht.
2. Betriebsauflösung in der Gastronomie
Von Restaurantküchen bis zu kompletten Gastronomiebetrieben: Wir kümmern uns um die Entsorgung von Großküchengeräten, Möbeln und Vorräten. Brauchbare Gegenstände können über Partner verkauft oder gespendet werden.
3. Betriebsauflösung in der Bäckerei
Bäckereibetriebe verfügen oft über spezielle Maschinen, die fachgerecht abgebaut und entsorgt werden müssen. Wir kümmern uns um Öfen, Kühlgeräte und weitere Einrichtung, inklusive nachhaltigem Recycling.
Warum Edelweiss Räumungen?
1. Erfahrung und Fachwissen
Mit jahrelanger Erfahrung in der Räumungsbranche kennen wir die spezifischen Anforderungen bei Betriebsauflösungen in verschiedenen Branchen.
2. Nachhaltigkeit und Umweltschutz
Wir legen großen Wert auf umweltfreundliche Entsorgung und recyceln Materialien, wo immer möglich.
3. Diskretion und Professionalität
Betriebsauflösungen sind oft mit sensiblen Umständen verbunden. Wir arbeiten diskret und respektvoll.
4. Transparente Preise
Bei uns gibt es keine versteckten Kosten. Sie erhalten vorab ein individuelles Angebot, das alle Leistungen umfasst.
5. Lokale Verankerung
Mit Sitz in Zürich bieten wir unsere Dienstleistungen in der gesamten Deutschschweiz an und arbeiten eng mit lokalen Entsorgungsstellen zusammen.
Ihr regionaler Partner für Betriebsauflösung
Unser Servicegebiet umfasst die gesamte Deutschschweiz, darunter:
- Zürich
- Winterthur
- Baden
- Luzern
- Zug
- St. Gallen
Unsere Ortskenntnis und die Zusammenarbeit mit lokalen Partnern ermöglichen uns eine schnelle und effiziente Abwicklung Ihrer Räumung.
Betriebsauflösung: Ihr verlässlicher Partner in jeder Situation
Warum Edelweiss?
Schnelligkeit
Zeitnahe und pünktliche Abwicklung Ihrer Räumung.
Erfahrung
Professionelles Team mit umfangreichem Know-how.
Flexibilität
Individuelle Lösungen für Behörden, Immobilienverwaltungen und Privatpersonen.
FAQ
Die wichtigsten fragen
Wie läuft eine Betriebsauflösung ab?
Nach einem kostenlosen Besichtigungstermin erstellen wir ein individuelles Angebot. Wir übernehmen die gesamte Räumung, Entsorgung und Verwertung.
Was passiert mit den Maschinen und Geräten?
Maschinen und Geräte werden fachgerecht abgebaut, entsorgt oder – falls möglich – verwertet.
Wie lange dauert eine Betriebsauflösung?
Das hängt von der Größe des Betriebs und der Menge des Inventars ab. In der Regel dauert die Räumung zwei bis fünf Tage.
Was kostet eine Betriebsauflösung?
Die Kosten hängen vom Aufwand ab. Für ein konkretes Angebot vereinbaren Sie bitte einen Besichtigungstermin.
Übernehmen Sie auch die Entsorgung von gefährlichen Stoffen?
Ja, wir kümmern uns um die Entsorgung gefährlicher Materialien gemäss den Schweizer Vorschriften.
Ablauf einer Räumung
Kostenlose Beratung
Kontaktieren Sie uns für eine unverbindliche Beratung. Wir besprechen Ihre Anforderungen und erstellen ein individuelles Angebot.
Durchführung
Unser Team führt die Räumung professionell und zügig durch. Wir kümmern uns um alles – vom Transport bis zur Entsorgung.
Besichtigung
Wir kommen zu Ihnen, um den Umfang der Räumung zu beurteilen und einen genauen Kostenvoranschlag zu erstellen.
Abschluss
Nach der Räumung überprüfen wir gemeinsam, ob alles zu Ihrer Zufriedenheit erledigt wurde.